Thank You!
Your details has been successfully submitted. Thanks!
OK
Error!
Error Message
OK
WestJet

Führer

Leitfaden zur Entschädigung bei WestJet-Flügen

Die folgenden Schritte liefern Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich einen Anspruch bei WestJet einzureichen.

Schritt 1: Anspruch auf Flugentschädigung feststellen

Hier finden Sie eine vereinfachte Anleitung, um zu prüfen, ob Sie aufgrund einer Flugverspätung oder -annullierung Anspruch auf Entschädigung von WestJet haben:

  1. Informationsoffenlegung 
  • WestJet muss betroffene Passagiere über den Grund der Verspätung, Annullierung oder Nichtbeförderung informieren.
  • Während einer Verspätung ist WestJet verpflichtet, den Passagieren alle 30 Minuten Statusaktualisierungen bereitzustellen, bis eine neue Abflugzeit festgelegt oder alternative Reisevorkehrungen getroffen wurden.
  1. Gerichtsbarkeit:  Solange Ihr Flug von WestJet durchgeführt wird, MUSS er den Standards der Canadian Transportation Agency entsprechen.
  2. Entschädigungssätze
  • Bei einer Verspätung zwischen 3 und 6 Stunden: 400 USD
  • Bei einer Verspätung zwischen 6 und 9 Stunden: 700 USD
  • Bei einer Verspätung über 9 Stunden: 1000 USD
  1. Gültige Buchung: Stellen Sie sicher, dass Sie eine gültige Buchung oder Reservierung für den betroffenen Flug haben.
  2. Ankunftszeit: Die Entschädigung basiert auf Ihrer tatsächlichen Ankunftszeit an Ihrem endgültigen Ziel, nicht auf der Abflugzeit.

Schritt 2: WestJet kontaktieren und einen Entschädigungsanspruch geltend machen

WestJet-Kontakt: 1 (403) 444-2446

Direkte Support-Routen:

Kontaktseite: Überprüfen Sie die Telefonnummern auf der Kontaktseite von WestJet, um sowohl nationale als auch internationale Telefonnummern anzuzeigen.

Chat-Dienste: WestJet bietet keinen Chat-Dienst mehr direkt auf seiner Website an. Alternativ können Sie sie auch über Twitter oder Instagram erreichen.

Feedback hinterlassen: Wenn Sie Feedback zu einem kürzlichen Flug hinterlassen möchten, füllen Sie das Formular zur Barrierefreiheit.  

WestJet-Kontakte in sozialen Medien:
Facebook

Twitter

Instagram

Die vereinfachte Lösung von ClaimCatalyst: Bei ClaimCatalyst sorgen wir dafür, dass es einfach und lohnend ist, Ihre Flugentschädigung von WestJet zu erhalten. Wir möchten Ihnen die Dinge erleichtern und Ihnen möglichst viel zurückerstatten, ohne dass es zu Problemen kommt.

Schritt 3: Nachverfolgung Ihres Anspruchs

Nachdem Sie Air Canada kontaktiert haben, um Ihren Anspruch zu ermitteln und einen Entschädigungsanspruch geltend zu machen, ist es wichtig, die Kommunikationskanäle offen zu halten. Leider kann es vorkommen, dass Fluggesellschaften, darunter auch Air Canada, Ihren Anspruch zunächst ignorieren oder die Beantwortung verzögern. In diesem Fall ist eine beharrliche Nachverfolgung unerlässlich. Indem Sie in Kontakt bleiben und den Fortschritt Ihres Anspruchs überwachen, können Sie potenzielle Versuche, den Anspruch zu ignorieren oder zu verzögern, umgehend angehen. Obwohl Fluggesellschaften manchmal zusätzliche Informationen oder Zeit benötigen, um Ansprüche zu bearbeiten, kann Ihre Beharrlichkeit sicherstellen, dass Ihr Anspruch nicht übersehen wird. Ihr Engagement bei der Nachverfolgung kann eine wichtige Rolle bei der Beschleunigung Ihres Anspruchs und der Sicherung der Entschädigung spielen, die Ihnen zusteht.

Schritt 4: Rechtsbeistand über ClaimCatalyst suchen

Wenn Ihr Entschädigungsanspruch bei Air Canada erfolglos bleibt oder die Fluggesellschaft nicht reagiert, benötigen Sie möglicherweise Rechtsbeistand. Die Beauftragung von Anwälten kann jedoch teuer und zeitaufwändig sein. Es ist wichtig, das Warten mit Air Canada nicht in die Länge zu ziehen, da es eine Verjährungsfrist für die Einreichung von Entschädigungen bei Fluggesellschaften gibt. Hier kommt ClaimCatalyst ins Spiel. Unser Team erfahrener Rechtsexperten ist auf Entschädigungsansprüche bei Flügen spezialisiert und kennt die Feinheiten im Umgang mit Fluggesellschaften wie Air Canada. Indem Sie Ihren Fall ClaimCatalyst anvertrauen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Anspruch effizient und effektiv verfolgt wird, ohne die Belastung durch hohe Rechtskosten.